Manifest

Uns gibt es, weil im Leben nicht alles Brokkoli sein muss.

Verstehen Sie uns nicht falsch, wir haben nichts gegen Brokkoli, aber wir glauben, dass das Leben Momente braucht, in denen unsere Sehnsucht über das siegt, was uns gut tut. Momente, in denen wir uns gehen lassen, in denen uns die Geschmacksexplosion überwältigt und uns daran erinnert, dass das Leben mit Süßigkeiten besser ist.

Jemand hat einmal gesagt, Eis sei ein Versprechen von Glück. Wie wäre es mit einem Marshmallow? Oder Lakritz? Oder einem Gummibärchen?

Bei House of Candy möchten wir Süßigkeiten würdigen, denn im Leben dreht sich nicht alles um Verpflichtungen: Wir müssen auch jenen Momenten Raum geben, in denen Freude mit einem süßen Geschmack einhergeht und wir wieder zu jenen Kindern werden, die gerne in einer Welt voller Farben, Aromen und Gerüche spielen und staunen.

Kommen Sie und genießen Sie das Erlebnis.

House of Candy wurde als Hommage geboren.

Eine freche, farbenfrohe und fröhliche Hommage an genau den Moment, in dem eine Leckerei Ihre Stimmung verändert.

Ein Bonbon, das in Ihrem Mund explodiert.

Eine Süßigkeit, die Sie an die Zeit erinnert, als alles ein Spiel war.

Eine Zuckerwolke, die Ihre Routine unterbricht und sagt: „Was wäre, wenn Sie heute nicht alles so ernst nehmen würden?“

 

House of Candy ist ein immersives, sinnliches und provokantes Erlebnis.

Eine Tour, die zum Schauen, Probieren, Berühren, Teilen und Spielen einlädt.

Eine übertriebene, leckere Welt mit Haltung.

 

Jede Ecke ist darauf ausgelegt, visuelle Freude und spontanes Lachen zu wecken und das dringende Bedürfnis auszulösen, das Telefon herauszuholen und zu teilen, was Sie sehen.

 

Denn es handelt sich hier nicht nur um Zucker.

Es ist ein Manifest für den Genuss.

Es ist eine Ausrede, die Routine zu durchbrechen.

Eine Einladung, sich fallen zu lassen.

Und ein ungerechtfertigtes Jubeln, das laut und deutlich schreit:

Es lebe die Süße!

Sprache auswählen